Action | Key |
---|---|
Play / Pause | K or space |
Mute / Unmute | M |
Toggle fullscreen mode | F |
Select next subtitles | C |
Select next audio track | A |
Toggle automatic slides maximization | V |
Seek 5s backward | left arrow |
Seek 5s forward | right arrow |
Seek 10s backward | shift + left arrow or J |
Seek 10s forward | shift + right arrow or L |
Seek 60s backward | control + left arrow |
Seek 60s forward | control + right arrow |
Seek 1 frame backward | alt + left arrow |
Seek 1 frame forward | alt + right arrow |
Decrease volume | shift + down arrow |
Increase volume | shift + up arrow |
Decrease playback rate | < |
Increase playback rate | > |
Seek to end | end |
Seek to beginning | beginning |
Diskriminierungserfahrungen migrantisch gelesener Studierender in der Sozialen Arbeit
Referentin: Derya Şahan, Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden Württemberg
In dieser Vorlesung geht es um die Diskriminierungserfahrungen, die migrantisch gelesene Studierende im Kontext der Sozialen Arbeit erleben. Dabei werden sowohl alltägliche Erlebnisse von Diskriminierung durch Adressat:innen und Kolleg:innen thematisiert als auch die strukturellen Hürden, die es erschweren, solchen Diskriminierungen aktiv entgegenzuwirken.
Veranstaltungsdatum: 28.01.2025
Derya Şahan, Fachstelle Extremismusdistanzierung Baden Württemberg, hält im Veranstaltungsraum "Rosenbergsaal" der DHBW Stuttgart einen Vortrag zu Diskriminierungserfahrungen migrantisch gelesener Studierender in der Sozialen Arbeit.
Wenn Sie Benachrichtigungen abonniert haben, werden Sie per E-Mail über alle hinzugefügten Anmerkungen benachrichtigt.
Ihr Benutzerkonto hat keine E-Mail-Adresse.